Castello

Castello – Der bildschöne, ausdrucksstarker Oldenburger-Wallach wusste bereits als Fohlen zu gefallen und sicherte sich die Fohlenprämie. Der 9-jährige Wallach zeichnet sich durch ein korrektes, harmonisches Exterieur und ein ausdrucksvolles Gesicht aus.

Im Umgang ist der 9-jährige Oldenburger-Wallach sehr brav und unkompliziert. Er ist aufgeschlossen gegenüber Mensch und Tier und freut sich immer über Aufmerksamkeit. Zurzeit steht er bei uns in der vordersten Auslaufboxe und begrüsst uns jeden Morgen freundlich. Auch gegenüber anderen Pferden hat er sich bislang unkompliziert gezeigt. Mit seiner Boxennachbarin versteht er sich jedenfalls bestens.
Im Umgang ist der Wallach sehr brav. Er lässt sich gut putzen, satteln und aufzäumen. Der Besuch des Hufschmieds verläuft unkompliziert und der Wallach steigt auch brav in den Anhänger und steht beim Fahren still.

 

Unter dem Sattel hat sich Castello während der Zeit bei uns bislang positiv gezeigt. Er verfügt über ein angenehmes Temperament und über drei bequeme Grundgangarten mit genügend Schwung. Castello lässt sich gut an den Zügel stellen und überzeugt mit guten Rittigkeitswerten. Er beherrscht den fliegenden Galoppwechsle im Schlaf. Auch den Aussengalopp springt er sehr locker und schön im Gleichgewicht durch und auch die Übergänge innerhalb der Gangart und von Gangart zu Gangart funktionieren gut. Castello wurde bei uns auch schon von etwas weniger routinierten Reitern (Niveau Brevet) geritten und hat sich dabei brav gezeigt. Der Wallach hat Lebensfreude, so dass er auch mal einen kleinen Bocksprung nehmen kann. Bei täglicher und ausreichender Bewegung unter dem Sattel oder an der Longe, dürfte dies allerdings eher selten vorkommen. Für ängstliche Reiter/innen ist er vor diesem Hintergrund aber nicht geeignet. Die Gerte mag er etwas weniger, gegen diese kann er auch mal etwas Unmut zeigen. Aufgrund seiner Rittigkeit könnte Castello sicherlich gut in Dressurprüfungen vorgestellt werden.

 

Castello hat zwar eine tolle Springpferdeabstammung, das Springen mag er aber nicht so gerne. Ob er es von Anfang an nicht mochte, oder ob er springsauer gemacht wurde, ist kaum mehr zu eruieren. Cavaletti- oder Stangenarbeit macht er brav mit, auch Steilsprünge oder Oxer absolviert er gut und brav. Zuhause hat er mit uns Parcours bis 105/110cm gemacht. Sobald aber Unterbauten, Bidets, etc. ins Spiel kommen, dann ist die Reise zu Ende, Castello mag nicht mehr springen und zeigt das auch deutlich. Castello hat in der Folge auch keine Turnierresultate.

 

Das Ausreiten ins Gelände kennt der hübsche Wallach. Bei uns hat er sich dabei bislang brav gezeigt und ging sowohl in der Gruppe wie auch alleine ins Gelände. Im Übrigen liess er sich bisher auch von Kühen, freilaufenden Hasen oder Hühner nicht beeindrucken, die unmittelbar neben dem Reitplatz beheimatet sind.

Castello ist ein liebenswerter Partner für Freizeit und Dressur. Hierbei macht er viel Freude. Ambitionen für Springturniere sollte man allerdings keine haben. Aufgrund dessen wird Castello auch zu einem interessanten Preis verkauft.

Kein Video vorhanden.

GEBURTSDATUM:
01. Mai 2010

STOCKMASS:
ca. 170cm

GESCHLECHT:
Wallach

RASSE:
Oldenburger

FARBE:
Schimmel

AUSBILDUNGSSTAND:
Gute dressurmässige Ausbildung

STANDORT:
Kanton Bern

PREIS:
auf Anfrage

Ansprechperson

IPM Scherz, Martin Scherz,
Tel.: +41(0)79 751 05 42, info(at)ipm-scherz.ch